Es wurden 12 Artikel gefunden.
Abnahme-/Übergabeprotokoll

Das Protokoll (DIN A4-Block mit Durchschrift) dient bei der Abnahme bzw. Übergabe eines Mietobjektes dazu, den Zustand des Mietobjektes beweissicher festzuhalten und bietet die Möglichkeit, die Verbrauchsstände zu erfassen.
Menge
schließen X

Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen

Papierformular für die "Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen"
Stand: Februar 2019
Stand: Februar 2019
Menge
schließen X

Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum

Papierformular für die "Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum"
Stand: März 2015
Stand: März 2015
Menge
schließen X

Hausordnung

Spielregeln müssen eingehalten werden, denn sonst klappt das Zusammenleben im Haus nicht. Die Hausordnung des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg soll einen fairen Umgang der Hausbewohner miteinander fördern, bei dem auch die unterschiedlichsten Interessen zu ihrem Recht kommen. Das Formular ist auch Bestandteil des Hamburger Mietvertrags für Wohnraum.
Menge
schließen X

Hauswart-Vertrag

Verträge mit Hausmeistern werden von der Rechtsprechung besonders unter die Lupe genommen, wenn die Kosten für den Hausmeister als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden sollen. Das Formular hilft, gerichtsfeste Tätigkeitsbeschreibungen zu formulieren. Vereinbarungen über eine Dienstwohnung sind optional möglich.
Stand September 2001
Stand September 2001
Menge
schließen X

Jahresabrechnung Betriebskosten

Formular für die "Jahresabrechnung der Betriebskosten"
Stand: Juni 2017
Stand: Juni 2017
Menge
schließen X

Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum

Papierformular "Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum"
Stand: Dezember 2019
Stand: Dezember 2019
Menge
schließen X

Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

Papierformular für die "Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen"
Stand: Februar 2019
Stand: Februar 2019
Menge
schließen X

Verwaltervertrag für Wohnungseigentum

Der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft wird durch Beschluss bestellt. Daneben muss mit dem Verwalter ein Vertrag geschlossen werden, der die Rechte und Pflichten des Verwalters und vor allem seine Vergütungsansprüche regelt. Zweckmäßige und praxisorientierte Vertragsgestaltungen bietet der Vertrag des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg.
Stand Dezember 2020
Stand Dezember 2020
Menge
schließen X

Verwaltungsbuch - einfach -

Das Verwaltungsbuch in einfacher Form enthält separate Tabellen zum Eintragen der eingegangenen Mieten und zum Eintragen der Ausgaben für ein Kalenderjahr.
Umfang: 18 Seiten
Umfang: 18 Seiten
Menge
schließen X

Verwaltungsbuch - erweitert -

Die erweiterte Form des Verwaltungsbuches ist im Gegensatz zum Verwaltungsbuch in einfacher Form mit Seiten zum Ausklappen ausgestattet, auf denen neben den Ausgaben auch die Einnahmen in einer Tabelle für eine übersichtlichere Darstellung eingetragen werden können.
Umfang: 24 Seiten
Umfang: 24 Seiten
Menge
schließen X

Vordruck für den Mahn- und Vollstreckungsbescheid

Zahlungsansprüche kann jedermann im Mahnverfahren geltend machen. Das Mahnverfahren bietet die Möglichkeit, auch ohne anwaltliche Hilfe schnell zu einem Vollstreckungstitel zu kommen. Ob im konkreten Fall das Mahnverfahren geeignet ist, wissen die Beraterinnen und Berater des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, die auch beim Ausfüllen der Vordrucke Hilfestellung leisten.
Menge
schließen X
